Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in dieser Krisenzeit in Hamburg?
Dazu berichtete das Hamburger Abendblatt jüngst Interessantes und auch Kurioses. Weiterlesen
In Rotherbaum mit offenen Augen und Zeit unterwegs
Dazu berichtete das Hamburger Abendblatt jüngst Interessantes und auch Kurioses. Weiterlesen
Während der Krise sind bei Wohnimmobilien die Anzeigen und Besichtigungen bundesweit deutlich zurückgegangen. Auch in Hamburg wurde kräftig auf die Bremse getreten. Wer konnte, schob auf. Was jetzt nach den Lockerungen auf den Markt kommt, ist meist dieses Aufgeschobene. Ob die Menschen sich nach der Krise allerdings wieder so verhalten werden wie davor, bleibt abzuwarten. Weiterlesen
Das hohe Potential der Lage in Rotherbaum erkannte der amerikanische Geschäftsmann französischer Herkunft John Fontenay (1769-1835) schon früh. Das Quartier wurde später nach ihm benannt. Weiterlesen
Sagt Ihnen Translozierung etwas? Dabei wird z.B. die Fassade eines alten Hauses zerlegt, um sie später wieder an ein neu erstandenes Haus anzubringen. Das Ergebnis dieser Vorgehensweise machte den Neubau hinter traditioneller Fassade in Rotherbaum-Ost in der Warburgstraße 35+37 zum prägenden Verkaufsereignis in ganz Rotherbaum. Freilich haben Wohnungen in einem Gebäude dieser Art mit Sonnendecks, modernstem Komfort, Tiefgarage und Aufzügen in ausgesuchter Lage ihren Preis. Weiterlesen
In Rotherbaum Hamburg bestimmten bei den Eigentumswohnungen drei unterschiedliche Neubauprojekte das Marktgeschehen im Berichtszeitraum: Als weitaus größtes Projekt das moderne “Univercity Suites“ mit seinen maissonetteartigen Wohnungen, dem Fahrradkeller und der Tiefgarage in Rotherbaum West. Das klassische „Piano“ mit Tiefgarage im Grindelviertel. Und das hanseatische „Lumen“ mit großer Tiefgarage in Rotherbaum Ost. Der erfolgreiche Verkauf der gesamt 77 Wohnungen in den beiden Jahren unterstreicht eindrucksvoll die hohe Attraktivität der Quartiere. Weiterlesen
Ob Immobilienpreise gut oder schlecht sind, kommt wie immer auf die Perspektive an.
Im Quartalsrhythmus berichte ich über die Preisentwicklung der in RotherbaumGrindel und bis zur Alster erweitert in Rotherbaum angebotenen Wohnimmobilien ohne Neubau: Weiterlesen
Ob Immobilienpreise gut oder schlecht sind, kommt wie immer auf die Perspektive an.
Regelmäßig im Quartalsrhythmus berichte ich über die Preisentwicklung der im Viertel angebotenen Wohnimmobilien: Weiterlesen
Ob Immobilienpreise gut oder schlecht sind, kommt wie immer auf die Perspektive an.
Regelmäßig im Quartalsrhythmus berichte ich über die Preisentwicklung der im Viertel angebotenen Wohnimmobilien: Weiterlesen