Laura Ott und Auszubildender Zobair Alizada vor ihrem Laden Marlowe, Beim Schlump 9 Foto: philipp
Am kommenden Sonnabend von 10 bis 20 Uhr ist Premiere: # SHOP LOCAL DAY 2018. Die kleinen oft inhabergeführten Läden öffnen dann länger ihre Türen. Ins Leben gerufen hat das die Plattform Findeling. Weiterlesen
https://philipp-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/10/philipp-immobilien-logo.svg00Wolfgang Philipphttps://philipp-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/10/philipp-immobilien-logo.svgWolfgang Philipp2018-09-14 18:12:102020-01-30 12:19:21SHOP LOCAL DAY: Die Läden vor Ort freuen sich auf Euch!
wie eine Lehrstunde in modern life. Gestern noch IKEA, heute wieder Boutique INLove und vermutlich schon bald ein neuer anderer Laden. Weiterlesen
https://philipp-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/10/philipp-immobilien-logo.svg00Wolfgang Philipphttps://philipp-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/10/philipp-immobilien-logo.svgWolfgang Philipp2018-06-04 17:35:532020-11-15 11:49:36Zurück in die Zukunft
IKEA am Grindelhof? Unglaublich, ich musste nochmal zurückgehen. Aber es ist wahr! Das Konzept aus Schweden heißt #SPÄNST. Die Ansage für junge Leute ist, den “Lifestyle zu entdecken, den du damit in deinen vier Wänden mit der gleichen Kunstfertigkeit und dem gleichen Stolz ausleben kannst wie sonst auch”. Gut, dachte ich. Aber doch nicht bei uns im schönen Grindelhof? Weiterlesen
https://philipp-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/10/philipp-immobilien-logo.svg00Wolfgang Philipphttps://philipp-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/10/philipp-immobilien-logo.svgWolfgang Philipp2018-05-24 15:34:592020-01-30 12:20:57Blick ins Schwarze
Wie oft bin ich daran schon vorbeigegangen? Die Hecke vor dem Garten ist manchmal überbordend und wenn die Autos weit hoch auf den Gehweg geparkt sind, muss man sich schon konzentrieren um vorbeizukommen. Oder weil die graue Laterne, gleich hinter dem Gartentor, nie gebrannt hat. Es nützt alles nichts, der Versuch meine bisherige Ignoranz zu vertuschen bleibt plump. Ich hab eben einfach nie hineingeschaut, über das niedrige Tor, in das Idyll.
Ein Gesamtkunstwerk! Zwei Figuren in der Mitte, ein elegantes Paar, vielleicht auf dem Weg in den Urlaub? Die bunte Tasche könnte ein Hinweis darauf sein. Aber auch sonst ist der Garten an der Heinrich-Barth-Straße ein Ort voller Inspiration. Herzlichen Dank für das Guckloch über dem Tor, lieber Gärtner.
Wonnige Maigrüße aus dem Grindel, Wolfgang Philipp
Wie eine Art blinder Fleck erscheint das metallene Fassadenelement im Bild. Gekonnt zieht es die Blicke auf sich und damit auf das in den 90er Jahren gebaute Haus. Damals war hier eine Filiale der Commerzbank untergebracht.
Dennoch, überragt wird alles von den Grindelhochhäusern. Obwohl schon Ende der 40er Jahre als britisches Hauptquartier geplant, sind sie noch heute die moderne markante Erscheinung im Grindel.
Als würden sie sich anschmiegen, stehen die beiden Gründerzeithäuser rechts davon aber schon weit über hundert Jahre dort. Sie lassen den Charme von getäfelten Treppenhäusern und Kronleuchtern erahnen.
Im Frühling werden die Gebäude immer wieder aufs Neue durch das Erblühen des kleinen Baumes miteinander verbunden. Ob japanische Kirschblüte oder Mandelbaum, ich weiß es noch immer nicht. Vielleicht kann mir bei deren Bestimmung ja jemand helfen? Würde mich freuen.
Frühlingsgrüße aus dem Grindelviertel, Wolfgang Philipp
An diesem herrlichen Frühlingstag führt mich mein Weg an der schon geöffneten kleinen Eisdiele am Grindelhof vorbei. Nahezu heldenhaft widerstehe ich der süßen Verführung.
Ein kurzes Stück weiter am Weg leuchtet dieses hübsche Oster-Arrangement auf einer Baumscheibe am Grindelhof. Und die Dornen, welche Dornen? Die tun der Sache keinen Abbruch. Hauptsache Frühling!
Sonnige Grüße aus dem Grindelviertel, Wolfgang Philipp
https://philipp-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/10/philipp-immobilien-logo.svg00Wolfgang Philipphttps://philipp-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/10/philipp-immobilien-logo.svgWolfgang Philipp2018-04-04 13:50:492018-04-04 13:50:49Noch ist alles still
Meiner Frage ist im Laufe des vergangen Jahres ein vages Gefühl gefolgt. Denn die Herzenbotschaften bleiben ohne erkennbaren Empfänger.
Da sie nicht abgebunden und vielleicht liebevoll in ein Beziehungskästchen gelegt wurden, vermute ich, dass es sich um eine charmante, aber leider unerwiderte Liebeserklärung handelt.
Wenn meine Annahme stimmt, bleibt es am Sender die Botschaften irgendwann einzusammeln, bevor sie weiter zweckentfremdet werden. Einem Gebinde fehlen bereits die Herzen, an einem anderen hing kürzlich eine Art Christbaumkugel.
Wenn meine Annahme nicht stimmt, würde ich mich freuen Gegenteiliges zu hören.
Viele Grüße aus dem Grindelviertel, Ihr Wolfgang Philipp
Programmkasten Abatonkino am Allende-Platz Foto: philipp
Nach 28 Jahren verlässt zum Jahresende Programmchef Matthias Elwardt unser Abaton.
Grund dafür dürften interne Meinungsverschiedenheiten sein. Dennoch sagt Abaton-Gesellschafter Philip Grassmann dem Hamburger Abendblatt: “Alles, was das Abaton heute ist, verdanken wir Matthias Elwardt”. Sein Bruder und Mitgesellschafter Felix Grassmann skizziert die Zukunft: “Erst einmal ändert sich gar nichts”, aber “digitaler und gern auch politischer” soll es werden.
Nicht nur ich bin sehr gespannt, wohnt jedem Ende doch bekanntlich ein Anfang inne. Auf jeden Fall schon jetzt ganz herzlichen Dank an Sie, Herr Elwardt, für die vielen Jahre vorzüglichen Kinos.
Draußen fällt leise der Schnee. Viele Grüße aus dem Grindel, Ihr Wolfgang Philipp
https://philipp-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/10/philipp-immobilien-logo.svg00Wolfgang Philipphttps://philipp-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/10/philipp-immobilien-logo.svgWolfgang Philipp2018-02-15 16:25:402020-11-15 11:18:17Beständig ist nur der Wandel
Boehmer, hier im Konzert in der Kleinen Freiheit Foto Marco Grundt
Der Groovy Tuesday 2018 läuft an. Im Logensaal der Hamburger Kammerspiele macht am 23.1.2018 die Indierock-Band BOEHMER den Auftakt. Dazu sagen die Kammerspiele: “Vier reife Jungs aus Hamburg machen deutschen Indie-Rock in der klassischen Besetzung … Alle singen mal, manchmal auch kunstvoll zusammen.” Dem kann man einfach nichts hinzufügen, finde ich. Übrigens, die Bar im hinteren Bereich des Saals ist während des Konzerts geöffnet .
Cornelia Schirmer und Delio Malär bei einer Probe im Logensaal Foto philipp
Weiter in die Zukunft geschaut kommen Cornelia Schirmer und Delio Malär wieder. Sie tanzen, spielen und singen am Groovy Tuesday, den 13. März 2018.
Schöne Grüße aus dem Grindelviertel, Wolfgang Philipp
https://philipp-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/10/philipp-immobilien-logo.svg00Wolfgang Philipphttps://philipp-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/10/philipp-immobilien-logo.svgWolfgang Philipp2018-01-16 16:17:282020-11-15 14:54:21Rock im Logensaal