So wichtig ist der Notar!
Sie haben einen Käufer für Ihre Immobilie gefunden und nun steht der Verkaufstermin kurz bevor.
Dafür benötigen sie einen Notar. Damit der Immobilienverkauf rechtlich wirksam wird, muss ein Notar den Kaufvertrag beurkunden. In der Regel wird der Kaufvertrag daher auch von einem Notar verfasst. Für einen schnellen und reibungslosen Ablauf der Beurkundungen benötigt der Notar vorab die fehlenden Informationen wie Kaufpreis, Termin der Übergabe, Angabe von Sachmängeln, Grundbuchauszug und Ihre persönlichen Angaben.
Wer privat eine Immobilie verkauft, wird sich in der Regel mit dem Notar öfter abstimmen müssen. Verkaufen Sie mit einem Profi-Makler wird ihnen diese Arbeit abgenommen. Ihre Anwesenheit ist nur noch beim Notartermin notwendig. Bei diesem verliest der Notar den aufgesetzten Vertrag. Hier besteht die letzte Möglichkeit für Änderungen. Auf besonderen Wunsch kann vor dem eigentlichen Beurkundungstermin auch ein Vortermin wahrgenommen werden. Der Notar wird Ihnen dabei erklären, in welchen Schritten die Transaktion durchgeführt werden muss.
Sie sind sich unsicher über die notwendigen Unterlagen, die der Notar benötigt? Oder Sie haben Fragen zum Ablauf der notariellen Beurkundung? Wir sind für Sie da.
Wolfgang Philipp
Immobilienmakler Hamburg-Rotherbaum