Ist-Kaufpreise Wohnungen in Rotherbaum, Hamburg 2020
Trotz, oder vielleicht wegen, Covid-19 sind im Jahr 2020 in Rotherbaum die Kaufpreise im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Insgesamt wurden sogar mehr Wohnungen verkauft. Außergewöhnlich entwickelten sich dabei die Preise bei Bestandswohnungen in der Makrolage Rotherbaum-Ost.
Kaufpreise Neubau- und Bestandswohnungen in Rotherbaum 2020
Insgesamt wurden im Jahr 2020 in Rotherbaum bereinigt 61 Eigentumswohnungen (Neubau und Bestand) verkauft. Sechs Wohnungen mehr als im Vorjahr. Die Durchschnittspreise in den Makrolagen Rotherbaum-Ost, Rotherbaum-Mitte sowie Rotherbaum-West einschließlich der Quartiere Grindelviertel und Pöseldorf verteilen sich, inklusive prozentualer Abweichung zu 2019, wie folgt:
Rotherbaum-West: Ø 6.493 EUR/m² (+4,0%)
Rotherbaum-Mitte: Ø 9.094 EUR/m² (+14,3%)
Rotherbaum-Ost: Ø 12.572 EUR/m² (+10,5%)
Den höchsten Verkaufspreis je m² erzielte eine Wohnung in der Alte Rabenstraße mit 22.533 EUR, bei einer Wohnfläche von 152 m², geplante Fertigstellung 2022, Kaufpreis 3.425.000 EUR.
Von den vorgenannten Wohnungen waren 14 Neubauwohnungen – alle in Rotherbaum-Ost – einschließlich im Jahr 2020 kernsanierter Wohnungen in der Moorweidenstraße, Schlüterstraße und der Straße Alsterufer.
Für das im Stadtteil rare Gut an PKW-Stellplätzen waren Käufer bereit im Schnitt knapp 50.000 EUR je Stellplatz zu bezahlen.
Kaufpreise Bestandswohnungen in Rotherbaum 2020
Aus dem Bestand heraus wurden 2020 in Rotherbaum gesamt 47 Objekte verkauft. Die durchschnittlich erzielten Preise in den jeweiligen Makrolagen verteilen sich, einschließlich prozentualer Abweichung zu 2019, wie folgt:
- Rotherbaum-West: Ø 6.493 EUR/m² (+4,0%)
- Rotherbaum-Mitte: Ø 9.094 EUR/m² (+14,3%)
- Rotherbaum-Ost: Ø 11.449 EUR/m² (+44,7%)
Den höchsten Verkaufspreis je m² erzielte dabei eine 1906 errichtete Wohnung in der Feldbrunnenstraße mit 15.314 EUR, bei 312 m² Wohnfläche, Kaufpreis 4.778.000,00 EUR.
Außergewöhnlich ist die Steigerung des Durchschnittpreises um 44% in Rotherbaum-Ost, nachdem dieser im Jahr davor um knapp 20% gefallen war. Nimmt man hier die letzten fünf Jahre, erhöhte sich der Preis von 7.614 EUR/m² im Jahr 2016 auf 11.449 EUR/m² in 2020. Dies entspricht einem Anstieg von gut 50%, also p.a. etwa von 10%.
Besonders begehrte Mikrolagen im letzten Jahr waren: Alte Rabenstraße, Feldbrunnenstraße, Mittelweg, Rutschbahn, Schlüterstraße, Laufgraben und Papendamm.
Derzeit steht in Rotherbaum weiterhin einer hohen Nachfrage ein nur geringes Angebot gegenüber. Wir gehen davon aus, dass sich diese Situation fortsetzen wird.
Wolfgang Philipp
Immobilienmakler in Rotherbaum, Hamburg