Wie werden sich die Kaufpreise für Wohnimmobilien in Hamburg entwickeln? Ich wage eine Einschätzung
Während der Krise sind bei Wohnimmobilien die Anzeigen und Besichtigungen bundesweit deutlich zurückgegangen. Auch in Hamburg wurde kräftig auf die Bremse getreten. Wer konnte, schob auf. Was jetzt nach den Lockerungen auf den Markt kommt, ist meist dieses Aufgeschobene. Ob die Menschen sich nach der Krise allerdings wieder so verhalten werden wie davor, bleibt abzuwarten.
Das renommierte Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE in Frankfurt geht aktuell in seinem für Deutschland repräsentativen “Haushaltskrisenbarometer” davon aus, dass “die Mehrheit der Haushalte…ihre Konsum- und Sparneigung weniger aus finanziellen Engpässen oder Zukunftssorgen, sondern vielmehr aufgrund der ausbleibenden Möglichkeiten durch geschlossene Geschäften und Gaststätte, angepasst hat”. Das Institut kommt zum Schluss: “Drei Viertel der deutschen Haushalte verzeichnen aktuell keine Einkommenseinbußen und erwarten diese auch nicht.” Für Hamburg, mit seiner größeren Abhängigkeit von der florierenden Weltwirtschaft, stellt sich die Lage vermutlich etwas schlechter dar.
Der Wohnimmobilienmarkt dürfte sich im oberen Segment zügig erholen, denn es gibt Gewinner der Krise. Das mittlere Segment dürfte dagegen etwas langsamer Fahrt in Richtung altes Niveau aufnehmen, wenn das allgemeine Vertrauen zurückgekehrt ist und reale Besichtigungen wieder möglich sind. Etwas schwerer wird sich vermutlich das untere Marktsegment tun, hier könnte es an Kaufkraft mangeln. Den Markt fördernd wirken sich natürlich die historisch niedrigen Zinsen aus. Immer vorausgesetzt, es kommt zu keinen neuen großen Pandemiewellen.
Unabhängig davon gehe ich davon aus, dass es allgemein teurer wird, in der eigenen Immobilie zu wohnen. Denn inwiefern sich die neue Staatsverschuldung auf Eigentümer auswirken wird, steht (noch) in den Sternen. Politische Strömungen könnten die Maßnahmen verstärken.
Aber ich denke nach der Krise gilt mehr denn je: my home is my castle. Und wenn dann die vier Wände die eigenen sind, um so besser.
Wolfgang Philipp
Immobilienmakler in Rotherbaum