040 4130500 | dialog@philipp-immobilien.de
  • Start
  • Verkauf
  • Wertermittlung
  • Rotherbaum
    • Grindel-Blog
  • Hausverwaltung
  • Service
    • Referenzen
    • Soziales Engagement
    • Magazin
  • Angebote
    • Referenzen
  • Jetzt kostenlos bewerten
  • Menü Menü
  • Grindel-Blog

    In Rotherbaum mit offenen Augen und Zeit unterwegs

    Grindel-Blog bei philipp Immobilien
Ehem. Postamt HH13 in der Schlüterstraße wird Zentrum für Geistes- und Sozialwissenschaftenphilipp
Neugotisches Portal des alten Postamtes HH13 in der Schlüterstraße - © philipp

Von wildem Wein umrankt

9. April 2020/in Spaziergang durchs Viertel /von Wolfgang Philipp

Fast könnte man meinen, es sei das Portal einer ehrwürdigen Kirche, wären da nicht die goldfarbene Aufschrift “Postamt 13” und das Posthorn in der Bleiverglasung. Die sakrale Ähnlichkeit ist nicht zufällig. Unter Wilhelm II. als Tempel des Fortschritts erbaut, beinhaltete das Gebäude doch feinstes Hightech im damals größten Fernsprechamt der Welt!

Telefonistinnen im Zentralfernsprechamt in Rotherbaum

Telefonistinnen im Zentralfernsprechamt ©Andreas Heller Architects & Designers (AHAD)

Für die Hamburger war es später einfach das “Fermeldeamt” und danach das distinguierte “Postamt Hamburg 13”. Auch der erste Hamburger Rundfunksender, die Nordische Rundfunk AG (NORAG), eine Vorläuferin des NDR, hatte 1924 hier seine Geburtsstunde. Natürlich mit Konzertsaal für Liveübertragungen! Nach 2003 fiel das schöne Haus über Turbulenzen in der Finanzwelt in einen Dornröschenschlaf.

Objekt der Begierde und Sinnbild für ganz Rotherbaum war es von Anfang an. Aber genug der schönen Worte, Sie sollen es ja nicht kaufen ;). Ans “Wachküssen” herangetraut hat sich 2016 die findige und professionell gemanagte Peakside Capital für Ihren Immobilienfond PREF II. Es sieht ganz danach aus, als sei ihr diese durchaus gewagte Wiederbelebung gelungen. Die Prinzessin ist, zumindest auf dem Papier, zu unser aller Augenweide erwacht.

Die Prinzessin ist erwacht

Für die Erweiterung des Campus Von-Melle-Park soll das ehemalige Fernmeldeamt das Zentrum für Geistes- und Sozialwissenschaften werden. Zur architektonischen Umsetzung ist das versierte Architekturbüro Andreas Heller Architects & Designers beauftragt.

Pressekonferenz über Erweiterung Campus Von-Melle-Park durch altes Fernmeldeamt Schlüterstraße

Pressekonferenz im FERNSAAL des alten Fernmeldeamtes. Von links: Kay Gätgens (Bezirksamtsleiter Eimsbüttel), Prof. Amrita Narlikar (Präsidentin des GIGA), Dr. Andreas Dressel (Finanz- und Bezirkssenator), Katharina Fegebank (Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung), Prof. Dieter Lenzen (Präsident der Universität Hamburg), Prof. Klaus Tochtermann (Direktor des ZBW) und Boris Schran (Geschäftsführender Gesellschafter der Peakside Capital Advisors AG) Foto: philipp

 

Anfang des Jahres wurde das Konzept von prominenter Seite ganz oben im FERNSAAL des Hauses vorgestellt. Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank sagte, sie freue sich darüber, dass mit dem Umzug der derzeit am Neuen Jungfernstieg ansässigen Institute GIGA und ZBW, sowie dem Humanities Research Center der Uni Hamburg an diesem historischen Ort nun ein Wissenschafts- und Informationsstandort entstünde. Der Campus Von-Melle-Park entwickle sich damit weiter. Durch eine Bibliothek, ein Café und einen überdachten Innenhof soll hier auch ein Begegnungsort für die Öffentlichkeit entstehen.

Finanzsenator Dr. Andreas Dressel betonte, man habe für das Gebäude “10 Jahre auf der Lauer gelegen”. Der Senat habe sich entschlossen, den Standort sicherzustellen. Dazu werden knapp 364 Mio für einen 30-jährigen Mietvertrag und gut 18 Mio EUR für Einbauten, Projektsteuerung und Einrichtung investiert.

Universitätspräsident Prof. Dieter Lenzen freute sich darüber, dass man für seine “Flagship University” ein neues Cluster habe einwerben können. Das würde viele neue Menschen anziehen. Bis 2023 solle der Umbau fertig sein.

Bezirksamtsleiter Kay Gätgens hob hervor, dass nun eine Vision von vor 20 Jahren Wirklichkeit würde. Die Verhandlungen mit dem jetzigen Vermieter hätten drei Jahre gedauert.

Zentrum für Geistes- und Sozialwissenschaften im ehemaligen Fernmeldeamt in Rohterbaum

Lageplan des neuen Zentrums für Geistes- und Sozialwissenschaften im Campus Von-Melle-Park ©Andreas Heller Architects & Designers

Auswirkungen auf das Viertel

Doch wie wirkt sich das auf das Grindelviertel aus, in dem das Haus steht? Zunächst natürlich wird es Behinderungen durch Baumaßnahmen geben. Denn auf dem Grundstück soll der unscheinbare Anbau des Gebäudes in der Binderstraße abgerissen und kontrastreich durch einen Neubau mit aufstrebender Glasfassade ersetzt werden. Zusätzlich werden rund 2000 m² neue Flächen entstehen. Das Innere des Altbaus wird saniert und umfangreich umgestaltet. Am Ende der Maßnahmen soll das Gebäude weiterhin als verwunschene Erscheinung in neuem Glanz erstrahlen. So der ehrgeizige Plan der Architekten.

 

Altes Fernmeldeamt 1 in Rotherbaum soll in neuem Glanz erscheinen

So soll das neue Zentrum für Geistes- und Sozialwissenschaften aussehen ©Andreas Heller Architects & Designers (AHAD)

Auf das Postamt mit seinem im Viertel letzten Cash-Group-Geldautomaten von mir angesprochen sagte Architekt Andreas Heller, dass dieses erhalten bliebe. Allerdings solle es in den Nordflügel des Hauses Ecke Bieberstraße/Schlüterstraße umziehen. Ob der Geldautomat nach Zeiten von Corona noch gebraucht wird, steht derzeit freilich in den Sternen.

Postamt mit Geldautomat soll bleiben

Eine Durchfahrt wie jetzt an der Binderstraße zum Abaton-Parkplatz ist im Glas-Neubau nicht vorgesehen. Fürs Abaton dürfte damit der Parkplatz auf dem ehemals vom Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation der Uni genutzten Grundstück Binderstraße 34 wegfallen.

Dieses Grundstück mit geräumigem Gebäude liegt versteckt hinter dem Fernmeldeamt an der Gedenkstätte Bornplatz-Synagoge und der prosperierenden Joseph-Carlebach-Schule. Zu Beginn dieses Jahres wurde es von der Stadt für 60 Jahre kostenlos zu einem kalkulierten Erbbauzins von rund 5,23 Millionen Euro der jüdische Gemeinde überlassen. Die Gemeinde soll etwas 2.400 Mitglieder groß sein.

Eine der Visionen Hellers ist das Fortführen der jetzigen Sackgasse Binderstraße bis zum Allende-Platz (im o.g. Lageplan mitte/links leicht hervorgehoben). Derzeit versperrt allerdings ein Uni-Gebäude den charmanten Ansatz. Dabei könnte die Binderstraße z.B. als Geh- und Fahrradstraße geöffnet und damit in den Campus integriert werden. Für die Grindelaner würde sich wieder der schöne “alte Weg” zur Alster öffnen.

Auf dem Allende-Platz ist ein breiteres Boulevard vor Abaton Kino und Pony Bar geplant

Ein breiter Boulevard vor dem Abaton-Kino und der Pony Bar soll den Campus attraktiv an den Grindelhof anbinden ©Mertins Landschaftsarchitektur

Boulevard am Allende-Platz

Auch der Allende-Platz soll umgestaltet werden. Die Pläne dazu stellte das Baudezernat Eimsbüttel Ende Februar den Grindelbewohnern vor. Im Grunde soll durch einen verbreiterten Boulevard vor Pony Bar und Abaton-Kino der Campus attraktiver an den Grindelhof “herangezogen” werden. So zumindest der Plan der Landschaftsarchitekten Mertins. Baubeginn soll aber erst nach dem diesjährigen Christgrindelmarkt Anfang 2021 sein. Der Glühwein in diesem Jahr ist also sichergestellt. Alles Gute für Sie!

Schöne Ostern aus der Grindelallee, Ihr Wolfgang Philipp

 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Per E-Mail teilen
https://philipp-immobilien.de/wp-content/uploads/2020/03/rotherbaum-fernmeldeamt-1-postamt-hh-13-universitaet.jpg 480 640 Wolfgang Philipp https://philipp-immobilien.de/wp-content/uploads/2019/10/philipp-immobilien-logo.svg Wolfgang Philipp2020-04-09 15:43:592021-03-24 16:50:37Von wildem Wein umrankt

Kategorien

  • Spaziergang durchs Viertel
  • Immobilienpreise

Grindel-Blog abonnieren

Wir halten Ihre Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

philipp immobilien logo

Grindelallee 116
20146 Hamburg
040 4130500
dialog@philipp-immobilien.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Google Bewertung
5.0
Basierend auf 18 Rezensionen
philipp Immobilien GmbH
philipp Immobilien GmbH
5.0
D. K.
D. K.
22:50 11 Feb 22
Sehr geehrte Herr Philipp, was für eine tolle Erfahrung mit Ihnen zu arbeiten. Sie haben uns geholfen und unterstützt eine wunderbare Immobilie zu erstehen. Sie waren offen für jede Frage, waren sehr flexibel, haben uns umgehend mit allen Informationen versorgt. Es blieb nichts ungeklärt. Nach 2 Wochen saßen wir schon beim Notar. Zum erfolgreichen Abschluss zauberten Sie zwei wunderschöne Blumensträuße hervor, einen für die Verkäufer und einen für uns als Käufer. Das hat Stil. 1000 Dank und immer wieder gerne. Mit herzlichen Grüßen D.K.
Susanne N.
Susanne N.
14:57 10 Feb 22
Die Zusammenarbeit mit Herrn Philipp (Wohnungsverkauf) war sehr professionell und sehr nett. Er hat uns jederzeit auf dem Laufenden gehalten, sich ggf auch kurzfristig mit uns abgesprochen und großen Wert auf Transparenz gelegt. Wir wurden sehr gut betreut und empfehlen die Philipp Immobilien GmbH uneingeschränkt weiter. Herzlichen Dank, Herr Philipp!
peter S.
peter S.
09:10 07 May 21
It is our second time we are working together. This time it was a difficult task as we do not leave in germany and due to corona, much more hurdles were a challenge. But we did it at the end (actually very smoothly) and mr philipp was extremely forthcoming and helpful. If i have another object for sale or purchase, i will certainly make use out of his expertise and the excellent experience we have/had
Anastasia H.
Anastasia H.
11:05 15 Apr 21
Freundlich, professionell, schnell, zuverlässig... Wir sind sehr zufrieden!
Lars S.
Lars S.
17:00 23 Jan 21
Herr Philipp ist auf unsere individuellen Wünsche eingegangen und hat den Verkauf unser Immobilie in Rekordzeit unter Dach und Fach gebracht. Ich habe mit anderen Maklers auch schon andere Erfahrungen gemacht, daher nehme ich unsere positiven Erfahrungen mit Herrn Philipp nicht als selbstverständlich an: Seriös, strukturiert und zuverlässig.
Maike B.
Maike B.
11:32 04 Jan 21
Aus der Ferne eine Wohnung in Hamburg zu verkaufen ist nicht einfach. Durch die perfekte Kompetenz, unkomplizierte und persönliche Beratung von Herrn Philipp wurde der Verkauf erstaunlich schnell abgewickelt. Durch seine sympathische Art und stete Erreichbarkeit bei Fragen, wurde meine Aufregung gut in Schach gehalten. Ich denke gerne an die Telefonate zurück und wünsche weiter viel Erfolg und alles Gute.
K. H.
K. H.
16:08 18 Aug 20
Ein tolles Team mit viel fachlicher Kompetenz, mir sind nur wenige Hausverwaltungen mit einem solch guten Service bekannt. Weiter so!
Brigitte H.
Brigitte H.
20:30 13 Feb 20
Ich gebe Ihnen, für die Immobilienverwaltung, volle 5 Sterne. Erreichbarkeit, Organisation, Zuverlässigkeit und Durchführung könnten nicht besser sein. Die Mitarbeiter zeigen volles Engagement und bisher sind alle Handwerkerleistungen erstklassig gewesen. Unser Haus hat merklich an Wert gewonnen.
H.-H. E.
H.-H. E.
09:58 05 Jan 20
Herr Langeloh und ich schätzen die Arbeit von Frau Philipp sehr.Die Verwaltung ist zu Bürozeiten immer erreichbar,was in der Branche nicht selbstverstänlich ist und kümmert sich umgehend um bestehende Probleme.Die Zusammenarbeit der Verwaltung mit unserem hervorragenden Hausmeister klappt ebenfalls perfekt.Das ist bei Ein-und Auszügen besonders wichtig.
Olaf S.
Olaf S.
14:00 26 Sep 19
Eine kleine geerbte Wohnung in Hamburg sollte verkauft werden.Von Mainz aus ist es nicht so einfach, mal schnell in HH eine Wohnung zu verkaufen, also muß ein Makler her !Das Internet gibt ja reichlich Auswahl her, aber wer ist der Richtige ?Glanzprospekte haben sie alle, darum machte ich mir die Mühe und habe viele angerufen um mir zumindest akustisch ein " Bild " zu machen.Zuletzt habe ich mich für Herrn Wolfgang Philipp entschieden und das war eine gute Entscheidung.Er hat sich um alles persönlich gekümmert, von der Preisfindung bis zur Wohnungsübergabe und allen Behördengängen, die dazwischen notwendig waren.Alle telef. Anfragen konnte er mir auf Grund seiner Erfahrungen gut verständlich beantworten und er fand auch immer Zeit für ein par persönliche Worte.Das erste persönliche Treffen fand beim Verkauf beim Notar statt, dort konnte ich mich nochmal von seinem sympatischen Auftreten überzeugen.Kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen und wünsche ihm alle Gute.
Elke M.
Elke M.
16:09 31 Jul 19
War eine sehr gute Zusammenarbeit mitHerrn Wolfgang Philipp, kann ich nur weiter empfehlen
Daniel K.
Daniel K.
10:36 16 Jun 19
Wir haben eine unkomplizierte und schnelle Wohnungsvermittlung erfahren. Herr Philipp war dabei stets höflich und empathisch.
Joachim S.
Joachim S.
21:37 15 Apr 19
Super Truppe.
Chan C.
Chan C.
18:32 27 Dec 18
Professionell, praktisch und wahnsinnig persönlich hat uns Wolfgang Philipp ein neues Zuhause vermittelt. Mit Empathie bringt er Menschen zusammen - hier passt einfach alles!!
Atti H.
Atti H.
20:08 19 Aug 18
Wolfgang H.
Wolfgang H.
15:19 02 Sep 17
Hier "kocht" die Chefin und der Chef selbst, beide sind jederzeit direkt ansprechbar. Und auch die wenigen Mitarbeiter sind kompetent und mit Eigenverantwortung ausgestattet. Wer also einen Regionalmakler, wer eine Verwaltung sucht, die klein und deshalb effektiv ist, die konsequent Dinge umsetzt - alles ohne "Makler-Tam-Tam" - der ist bei Philipp-Immobilien richtig.
Torsten J.
Torsten J.
18:54 31 Mar 14
Herr Philipp ist ein engagierter und kompetenter Immobilien-Fachmann. Er hat mich gut beraten und seine Schritte für den Wohnungsverkauf waren für mich jederzeit nachvollziehbar. Bis zum Notartermin konnte ich mich auf ihn verlassen, meine Erwartungen wurden voll erfüllt , ich kann Herrn Philipp persönlich, wie auch seine Firma Philipp Immobilien ohne Einschränkung empfehlen.
SH L.
SH L.
07:37 28 Jun 13
Herr Philipp hatte schon vor über 8 Jahren mit hervorragender Kompetenz eine langjährige Mieterin für unsere Wohnung in HH gefunden. Auch der jetzige Verkauf dieser Wohnung war wieder erstklassig verlaufen. Bei Herrn Philipp waren wir stets in den besten Händen und sprechen ihm unsere besten Empfehlungen aus.
Alle Rezensionen anzeigenBewertung schreiben
powered by Google
js_loader
Wolfgang Philipp
Jetzt Immobilie bewerten
Nach oben scrollen

Bitte bestätigen